Polnischer Erfolg bei der siebten Auflage des TAURON SEC in Güstrow

Die siebte Auflage einer Finalrunde des TAURON SEC in Güstrow war vielleicht das beste Rennen dieser Serie, das in der Barlachstadt stattgefunden hat. Gleich der Beginn war vielversprechend, denn der mit einer Tageswildcard ausgestattete Michael Härtel gewann den Start und konnte über vier Runden die anstürmende internationale Konkurrenz erfolgreich hinter sich halten. So waren die […]
Speedwayeuro zum siebten Mal in Güstrow

Seit 2014 wurde mit nur wenigen Unterbrechungen in jedem Jahr eine Finalrunde der Speedway-Europameisterschaft in Güstrow ausgetragen. Man kann daher schon von einer Tradition sprechen, denn dieser Termin ist mittlerweile fest im Rennkalender verankert. Die Basis für diese Kontinuität ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit der veranstaltenden polnischen Agentur One Sport mit dem ausrichtenden MC Güstrow. Am […]
TAURON SEC in Güstrow – Wildcard für Michael Härtel

Für jede Finalrunde des Tauron Speedway Euro Championships wird eine Veranstalter Wildcard vergeben, die ein Fahrer erhält, der einen deutlichen Bezug zum Ausrichter hat. Für den Tauron SEC-Lauf in Güstrow hat diese begehrte „Freikarte“ Michael Härtel bekommen. Nun stellt sich natürlich die Frage, warum ein Bayer für eine Veranstaltung im Norden mit diesem Startplatz bedacht […]
Kai Huckenbeck hat noch eine Rechnung mit dem SEC in Güstrow offen

Zum siebten Mal gastiert die Speedway Europameisterschaft in diesem Jahr in der Barlachstadt und der deutsche Vizemeister Kai Huckenbeck ist wieder mit dabei. In den vergangenen Jahren war er manchmal mit einer Veranstalter Wildcard und auch als permanenter Teilnehmer dabei. Nicht selten war er es, der das heimische Publikum begeisterte und die Unterstützung motivierte ihn […]
Güstrow Torros holen sicheren zweiten Platz in Olching

Mit berechtigtem Optimismus reiste das Team des MC Güstrow zur in diesem Jahr am weitesten entfernten Station der Speedway-Team-Cup-Tour ins bayrische Olching. Gegen die stark besetzte Heimmannschaft konnten die Torros gleich zu Beginn mit zwei Siegen von Bruno Thomas, der auf seiner 250er den Olchinger Patryk Hyjek überholen konnte und Ben Ernst, der nach gewonnenem […]
Güstrow Torros gewinnen STC in Stralsund

Es war die geschlossene Mannschaftsleistung, die der Schlüssel zum Erfolg der Güstrow Torros im 3. Rennen des diesjährigen Speedway-Team-Cup am Sonnabend in Stralsund war. „Heute hat jeder Fahrer unseres Teams seinen Anteil am Erfolg und so konnten wir zum ersten Mal seit Herbst 2019 wieder einen Sieg in dieser Rennserie einfahren“, lautete das Statement der […]
Finalfeld für die Speedway Euro ist komplett – Kai Huckenbeck ist dabei

Nachdem am Sonnabend im slowenischen Krsko der Challenge für die Speedway Euro Championships stattgefunden hat, bei dem sich fünf Fahrer für die Finalrunde qualifiziert haben, wurden nun auch die fünf noch zu benennenden Wildcards veröffentlicht. Neben dem Europameister Mikkel Michelsen (Dänemark) standen auch sein Landsmann Leon Madsen sowie Patryk Dudek und Piotr Pawlicki (beide Polen) […]
Güstrow Torros starten in der Speedway Liga Nord

Für den MC Güstrow ist die Förderung des eigenen Nachwuchses eine wichtige Säule der Vereinsarbeit. In diesem Jahr hat der Verein sein Engagement in dieser Hinsicht erweitert und startet in der Speedway Liga Nord (SLN). Zum ersten Auswärtsrennen reisen die Güstrow Torros am 18. Juni in der Besetzung Tommy Schwalb, Manuel Rau, Lucas Rath, Max […]
Speedwayeuro am 6. August in Güstrow

Seit 2014 wird mit nur wenigen Unterbrechungen in jedem Jahr eine Finalrunde der Speedway-Europameisterschaft in Güstrow ausgetragen. Man kann daher schon von einer Tradition sprechen, denn dieser Termin ist mittlerweile fest im Rennkalender des MC Güstrow verankert. Die Basis für diese Kontinuität ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der polnischen Agentur One Sport. Am Anfang war […]
Timo Lahti gewinnt zu Pfingsten in Güstrow alles

Nach der langen Corona-bedingten Pause freuten sich Zuschauer und Clubmitglieder so sehr darauf, zu Pfingsten in Güstrow wieder mit dem Klassiker ein großes Speedwayfest zu feiern. Und das wurde es dann auch. Das Wetter spielte mit und schon drei Stunden vor Rennbeginn füllte sich das Stadion in Vorfreude auf den Event. Dem MC Güstrow war […]
Norick Blödorn gewinnt die Pfingstchallenge in Güstrow

Mit einem beeindruckenden Maximum gewann Norick Blödorn die Pfingstchallenge, die schon traditionell den Auftakt zum großen Motorsportwochenende im Herzen Mecklenburgs bildet. Nicht nur seine perfekten Starts sondern auch sein kämpferischer Fahrstil und die jeweilige Wahl der besten Fahrlinie sicherten dem gerade 18 Jahre alt gewordenen Youngster diesen Erfolg, über den er sich auch sichtlich freute. […]
Juniorenweltmeister startet beim Klassiker in Güstrow – dem Pfingstpokal

Sieger erhält eine neue Speedwaymaschine Der Klassiker im Güstrower Rennkalender vereinigt alles, was beste sportliche Unterhaltung ausmacht. Die Fahrer lassen sich von der einzigartigen Atmosphäre, die dieses Flutlichtrennen mit Gänsehautgarantie ausmacht, anstecken, sind hoch motiviert und feiern so gemeinsam mit den Zuschauern eine große Speedway-Party, bei der sich Sport und Entertainment wunderbar ergänzen. In der […]
Zu Pfingsten gibt es eine Speedwaymaschine für den Sieger in Güstrow

Eigentlich ist alles wie immer zu dieser Zeit für den MC Güstrow. Jeder der etwas mit dem Club zu tun hat, ist nicht nur voller Vorfreude auf das jährliche Highlight sondern befindet sich auch mit allem in der Vorbereitung auf den Klassiker im Güstrower Speedwaykalender, den Pfingstpokal. Aber in diesem Jahr ist es doch anders. […]
Güstrower Speedwaybahn komplett neu aufgebaut

Die Bahn ist grundsätzlich das Herzstück eines Speedwaystadions, denn ihr Charakter ist ausschlaggebend für die Güte des Sports, die auf dem Oval geboten werden kann. Die Güstrower Bahn ist aufgrund ihrer Geometrie besonders und erlaubt so verschiedene Fahrlinien, die je nach Voranschreiten des Rennens durchaus unterschiedlich sein können. Das macht zu einem Großteil den Reiz […]
Timo Lahti gewinnt wieder den Osterpokal

Michael Härtel: Güstrow ist immer eine Reise wert Der Finne Timo Lahti entwickelt sich zu einem echten Experten für die Güstrower Speedwaybahn. Vor 4000 Zuschauern konnte er ohne einen einzigen Punkt abzugeben, den traditionellen Saisonauftakt im Güstrower Speedway gewinnen und holte sich, nachdem er schon 2019 erfolgreich war, wieder den Osterpokal. Entscheidend dafür waren seine […]
Endlich startet Güstrow wieder mit dem Osterpokal in die Saison

Vor zwei Jahren war es die erste Veranstaltung des MC Güstrow, die dem Corona-Virus zum Opfer fiel und auch im letzten Jahr konnte der traditionelle Osterpokal nicht gestartet werden. Aber nun ist es endlich wieder möglich und so werden am Ostersonnabend das Startband zum Saisonbeginn endlich wieder hochschnellen und die Motoren im Stadion an der […]
Speedway Euro Championship 2022 in Güstrow!

Bereits zum siebenten Mal macht die Speedway Euro Championship 2022 in Güstrow Halt. 16 Fahrer kämpfen um die Krone Europas. Alle Infos zum Rennen am 6. August in Güstrow findet ihr demnächst hier! Foto: Daniel Stohl
Auf in ein aufregendes Jahr 2022!

Liebe Freunde & Partner des MC Güstrow,wir wünschen euch einen tollen Start in das neue Jahr 2022!
Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vizemeister wurden, auf dem Siegerpodest. Anerkennung gab es nach dem Rennen aber nicht nur für […]
Speedway Bundesliga-Finale in Güstrow

Die Speedway Bundesliga ist das höchste deutsche Prädikat im nationalen Mannschaftswettbewerb. Üblicherweise wird sie in einer Rennserie ausgetragen, dies war in diesem Jahr unter den Corona-Auflagen nicht möglich und so haben sich die beteiligten Vereine gemeinsam mit dem Fachausschuss Bahnsport zur Durchführung einer Finalveranstaltung entschieden, an der alle Teams teilnehmen und die am 25. September […]
Wildcards für Lukas Baumann

Am 26. Juni kommt die Speedway Europameisterschaft nach Güstrow und wie für jede andere der vier Finalrunden wird auch hier eine Veranstalter Wildcard vergeben. Als erster wurde für dieses attraktive Ticket Kevin Wölbert ins Auge gefasst. Leider musste der Mecklenburger, der auch im Mannschaftskader des MC Güstrow steht, ablehnen, da er an diesem Tag einer […]
Speedway Europameisterschaft kommt nach Güstrow

Am 26. Juni kommt die Speedway Euro Championship nach Güstrow und damit kehrt diese Serie nach der pandemiebedingten Pause wieder nach Deutschland zurück. Güstrow wird auch der einzige Austragungsort außerhalb Polens in diesem Jahr sein und der Grund dafür liegt in der engen und erfolgreichen Kooperation des Vereins mit der veranstaltenden Agentur One Sport. Ausgetragen […]
U21 WM Quali – Zuschauer sahen Speedway live in Güstrow

Tickets SEC: SEC 2021: Round 2 – Güstrow | Ticket Shop Im ersten Rennen dieses Jahres im Güstrower Speedwaystadion gab es mehrere Gewinner und natürlich auch einen sportlichen Sieger. Ausgetragen wurde eine Qualifikation zur U21 Weltmeisterschaft an der Fahrer aus 11 Nationen teilnahmen, um sich für die begehrten Plätze in der Finalrunde zu bewerben. Am Ende siegte, […]
Endlich wieder Live-Speedway in Güstrow

Tickets u21: Speedway U21 World Champion – Round 2 | MC Güstrow Speedway Ticket Shop Tickets SEC: SEC 2021: Round 2 – Güstrow | MC Güstrow Speedway Ticket Shop Update 10.06.2021 Zusätzllich zum Onlinevorverkauf gibt es am Mittwoch, 09.06.2021 und Freitag, 11.06.2021 jeweils 18-20 Uhr einen stationären Ticketvorverkauf im Stadion. Es gibt dann Tickets für die u21 […]
Pfingsten wieder ohne Speedway in Güstrow

Trotz großer Hoffnung und aller unternommener Anstrengung sehen die Verantwortlichen des MC Güstrow keine Möglichkeit den Speedway Klassiker am Pfingstwochenende durchzuführen. Die Corona-bedingten Einschränkungen verhindern eine Austragung der Rennen. Schon vor einem Jahr gab es keinen Pfingstpokal. Es konnte nicht die große Speedway-Party gefeiert werden, die den Charakter der großen Pfingstveranstaltung prägt. Bereits damals wurde […]